Hans Cottier, Gastwirt des «Löwen» berichtet: Im Winter 1900 wurde vom Turnverein der neu erstellte Turnsaal im «Löwen» mit einem fröhlichen Herrenabend eingeweiht. Zu diesem Zwecke organisierten wir ein kleines Orchester mit 2 Violinen, Flöte, Piccolo und Klavier. Mit dieser Musik konnten wir viel Freude machen.
11. FEBRUAR 1915
Tag der Geburt des Orchestervereins Münsingen. 11 Mitglieder unterschreiben die Vereinsstatuten.
GOTTFRIED ROLLI
Der erste Dirigent (1915 – 1920) ist Lehrer in Münsingen. In den Protokollen wird von Familienabenden mit Theater und Tanz, Ausflügen und Schlittenfahrten, Begleitungen der Turnervorführungen, Höcks und Musizieren in Altersheimen geschrieben. 1916 unternimmt man schon eine zweitägige Reise.
ERSTE HAUPTVERSAMMLUNG
Finanzielle Probleme plagen bereits das junge Orchester. Unter Passation der Jahresrechnung heisst es: Die Einnahmen betragen 21.40, die Ausgaben dagegen 21.80, somit ein Passivsaldo von –.40 auf neue Rechnung. Umgehend werden Massnahmen ergriffen: Die Mitgliederbeiträge sollen in Zukunft von 40 cts auf 50 erhöht werden.
ERFOLGE
Ein Berichterstatter schreibt über das Konzert zusammen mit der Musikgesellschaft vom 9. April 1916: Die Turnhalle war gedrängt voll. 400 Besucher waren anwesend. Auch das gutbesetzte Orchester verriet eine taktfeste Leistung und musikalische Disziplin.